Die ungewöhnliche Burganlage von Schloss Welsperg besticht vor allem durch den hohen Burgfried
Bildergalerie: Schloss Welsperg
Schloss Welsperg ist eine sogenannte Kernburg, das bedeutet, sie stellt den Kern einer mittelalterlichen Wehranlage dar, die durch weitere Außenwerke stark gesichert ist. Das im Jahre 1167 erstmals dokumentierte Schloss ist eine ungewöhnliche Burganlage und sticht vor allem wegen des äußerst hohen und schlanken Bergfrieds ins Auge. Er wurde zwischen 1126 und 1140 errichtet. Dieser Turm diente einerseits der Beobachtung, andererseits als Bollwerk gegen Angreifer.
In derselben Zeit entstand auch die gesamte Hauptburg mit Palas, Wirtschaftsgebäuden und einer romanischen Kapelle. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage Umbau- und Erweiterungsarbeiten unterzogen. Das große Schicksalsjahr von Schloss Welsperg folgte im Jahre 1765, als ein Großteil der Burg durch einen Brand zerstört wurde, unter anderem der Palas und das Wirtschaftsgebäude. Darauf wurde der Palas vollkommen abgetragen und der Dachstuhl herabgesetzt - so zeigt sich das Schloss auch heute noch.
Noch einen kleinen Exkurs in die Geschichte der Adelsfamilie Von Welsperg: Die beiden Brüder Schwikher und Otto von Welsperg ließen auf einem Felsvorsprung oberhalb der Ortschaft dieses Schloss errichten und zwar im fernen Jahre 1140. Für rund 800 Jahre blieb diese Wehranlage in Familienbesitz. Die Von Welspergs zählten zu den bedeutendsten Adelsfamilien Tirols, die es durch geschickte Handels- und Heiratspolitik stets schafften, ihren Besitz zu vergrößern.
Eine Besichtigung von Schloss Welsperg lässt sich hervorragend mit einem Spaziergang auf dem Schlossweg Welsperg oder der Großen Schlossrunde kombinieren. Im Sommer ist es des Öfteren Schauplatz für Konzerte und andere Veranstaltungen.
Kontaktinfos
- Schlossweg - 39030 - Welsberg
- +39 0474 978436
- info@gsieser-tal.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
5,00 € Erwachsene
3,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
3,00 € Senioren 65+
frei für Kinder unter 6 Jahren
-------------------
Führung durch das Schloss im Herbst:
10,00 € pro Person
kostenlos mit dem Südtirol Guest Pass
kostenlos mit der Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card
Mehr Infos
Eine rund einstündige Führung durch das Schloss wird vom 18. September bis 30. Oktober 2025 jeden Donnerstag um 16.00 Uhr angeboten, Anmeldung notwendig unter +39 0474 978436.
Schloss Welsperg ist jedes Jahr von Mai bis Ende Oktober geöffnet, Ruhetage je nach Saison. Es bleibt im Winter und Frühling geschlossen. Saisonsstart 2025 am 17. Mai.
Änderung/Korrektur vorschlagen