Auf dem vier Hektar großen Freigelände in Dietenheim bei Bruneck wird die ländliche Vergangenheit wieder lebendig
Bildergalerie: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Das Volkskundemuseum in Dietenheim ist eines der schönsten Freilichtmuseen Europas. Erkundet werden können eine Vielzahl an Bauernhöfen aus verschiedenen Tälern Südtirols, zusammen mit originaler Ausstattung des bäuerlichen Lebens. Das Herzstück des Museums ist der stattliche Ansitz Mair am Hof, in dem das Leben des Landadels, Kunsthandwerk und religiöses Brauchtum dargestellt werden. Zudem gibt es hier auch eine Pfeifen-, Gurten- und Zithernsammlung zu sehen.
Die Ausstellungsräume im Erdgeschoss sind auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Im Freigelände befinden sich hingegen eine Vielzahl an Bauernhäusern und Handwerkstätten, die einen Einblick in das bäuerliche Leben verleihen und aufzeigen, wie vielfältig bäuerliche Haus- und Hofformen sind. Zu sehen sind hier Küchen, Stuben, Schlafkammern, Ställe, Mühlen und vieles mehr.
Museen werden von Kindern oft mit Langeweile verbunden - nicht in Dietenheim, denn hier gestaltet sich ein Museumsbesuch spannend. Was die Kleinen besonders fasziniert, sind die knarrenden Holzräder, die Wasserpumpe sowie natürlich die vierbeinigen Bewohner des Volkskundemuseums. Zudem gibt es auf dem gesamten Museumsareal verschiedene Spielestationen. Darüberhinaus finden immer wieder Veranstaltungen statt, in denen Kinder und Erwachsene beobachten können, wie früher gearbeitet wurde. Hier gibt es Geschichte zum Anfassen!
Kontaktinfos
- Herzog-Diet-Straße 24 - 39031 - Dietenheim / Bruneck
- +39 0474 552087
- info@volkskundemuseum.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
9,00 € Erwachsene
6,70 € Schüler
6,70 € Studenten (bis 26 Jahre)
6,70 € Gruppen (ab 15 Personen)
6,70 € Senioren 65+
6,70 € Menschen mit Beeinträchtigung
1,50 € Schulklassen
frei für Kinder unter 6 Jahren
------------------------------------------
Familienkarte:
18,00 € 2 Erwachsene mit Kindern unter 16 Jahren
9,00 € 1 Erwachsener mit Kindern unter 16 Jahren
------------------------------------------
Führung:
45,00 € Gruppen
20,00 € Schulklassen
Mehr Infos
Führungen werden auf Anfrage für Gruppen und für Schulklassen angeboten. Besuchsdauer: 2 bis 3 Stunden sind empfohlen. Das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde ist jedes Jahr von Mitte April bis Mitte November geöffnet, Montag Ruhetag. Es bleibt im Winter geschlossen.
Saisonsstart 2025 am 15. April.
Änderung/Korrektur vorschlagen