Mittwoch 18 Juni 08:45 - 15:00
Mittwoch 25 Juni 08:45 - 15:00
Mittwoch 2 Juli 08:45 - 15:00
Mittwoch 9 Juli 08:45 - 15:00
Mittwoch 16 Juli 08:45 - 15:00
Mittwoch 23 Juli 08:45 - 15:00
Mittwoch 30 Juli 08:45 - 15:00
Mittwoch 6 August 08:45 - 15:00
Mittwoch 13 August 08:45 - 15:00
Mittwoch 20 August 08:45 - 15:00
Mittwoch 27 August 08:45 - 15:00
Mittwoch 3 September 08:45 - 15:00
Mittwoch 10 September 08:45 - 15:00
Mittwoch 17 September 08:45 - 15:00
Mittwoch 24 September 08:45 - 15:00
Mittwoch 1 Oktober 08:45 - 15:00
Mittwoch 8 Oktober 08:45 - 15:00
Mittwoch 15 Oktober 08:45 - 15:00

Zeit zum Atmen - Eine Gipfeltour

Kiens

Beginn: 08:45

Ende: 15:00

Veranstaltung herunterladen

18 Termine
vom Mittwoch, 18. Juni 2025
bis Mittwoch, 15. Oktober 2025

Info

Ehrenburg, Treffpunkt: Zugbahnhof Ehrenburg
Tourismusverein Kiens,
+39 0474 565 245,
info@kiens.bz

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

In unserer Seele atmet die Sehnsucht, die Stille der Berge lässt uns die Stimme unserer Herzen hören:
Eine Bergwanderung zum aussichtsreichen Col da Lech. Hier auf 2.175m entfaltet sich ein fantastisches Panorama zu den Dolomiten und den Alpenhauptkamm. Es weiter sich nicht nur unser Blick, sondern auch unser Herz!
In kurzer Autofahrt erreichen wir das beschauliche ladinische Bergdorf Welschellen/Rina. Kostenloser Parkplatz am Sportplatz/Ausgangspunkt (1.512m). Zunächst wandern wir sanft ansteigend, mit überraschenden Ausblicken auf die Dolomiten, bis zur verlockenden Welschellener Alm/Einkehrmöglichkeit (1.947m). Bald ist auch die Waldgrenze erreicht, hinter der sich weite, sanfte Bergwiesen ausdehnen. Über einen Bergrücken gelangen wir zum schon weithin sichtbaren Gipfelkreuz de Col da Lech (2.175m). Weiterhin wandert man nun im sanften Auf und ab zu nahen, entzückenden Glittner Seen. Der Rückweg (den Col da Lech auslassend) erfolgt zum Teil auf dem Hinweg.

Mindestteilnehmer: 4 Personen
Maximalteilnehmer: 15 Personen
Strecke insgesamt : ca. 12 km
Höhenmeter Aufstieg: ca. 670 hm
Reine Gehzeit: ca.4 bis 5 Stunden
Schwierigkeit: Mittel
Einkehrmöglichkeit: ja Welschellener Alm/Munt da Rina
Nicht geeignet für Kinderwagen und Kleinkinder.

Gut zu Wissen: Gute Gesundheit und Kondition,Gutes Schuhwerk, Berg geeignete Kleidung, Regenschutz, etwas zum Essen und zum Trinken (obwohl auch Einkehrmöglichkleit/Welschellener Alm/Munt da Rina)

Treffpunkt: Zugbahnhof Ehrenburg 08.45 Uhr (pünktlich, dann Tranfers/Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenen PKW/Privatautos
Kosten: mit Kronplatz Guestpass 10 €, andere zahlen 20; Kinder bis 10 Jahren gratis

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

Verwandte Themen

  1. Ehrenburg Hotels und Ferienwohnungen
    Ehrenburg casteldarne
    Unterkünfte

    Ehrenburg Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Berge & Wandern
    alpe medalges munt d adagn sicht auf fanesgruppe
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  4. Sport
    sportangebot
    Verwandte Themen

    Sport

  5. Sommer im Pustertal
    RS summer pragser wildsee
    Sommer

    Sommer im Pustertal

  6. Herbst im Pustertal
    drei zinnen herbst tre cime lavaredo autunno
    Herbst

    Herbst im Pustertal